Apostel haben ihre Fassung wieder

Elf der Figuren an den 14 Bündelpfeilern des Münsters erstrahlen rechtzeitig zu Weihnachten in neuem altem Gewand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Sie drohten die Fassung zu verlieren. Jetzt haben sie sie wieder – die zwölf Apostel, Paulus und die Christus-Figur an den 14 Bündelpfeilern des Freiburger Münsters. Seit 700 Jahren stehen sie hier, als die Säulen der Kirche. Die Steinfiguren begleiten Besucherinnen und Besucher der Kathedrale auf dem Weg vom Portal zum Altar. Doch auch an solch heiligen Männern nagt der Zahn der Zeit. Also wurden sie seit Juni wieder auf Vordermann gebracht. Und seit sie restauriert wurden, staunen viele, welch vielfarbiges Völkchen da versammelt ist.

Für Gundula Tutt war es "ein schöner, runder Abschluss des Jahres", als Anfang Dezember die Gerüste im Münster abgebaut wurden. Sechs Figuren hat die Restauratorin bearbeitet. Mit Johannes gleich rechts nach dem Portal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gundula Tutt, Eberhard Grether, Judas Thaddäus

Weitere Artikel