Angebote, die im Alltag nützlich sind
Die VHS Steinen hat ihr neues Programm mit über 120 Traditionsveranstaltungen, neuen Kursen und Workshops aufgelegt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN. "Das Programmheft fürs Wintersemester September 2016/Februar 2017 ist früh fertig geworden", freut sich Ute Kröger, Leiterin der Volkshochschule (VHS) Steinen. Ihr sei es wichtig, dass die Angebote – ob Vorträge oder Kurse – "alltagstauglich und nicht abgehoben sind", sagt Ute Kröger im Pressegespräch. Jeder, der das Angebot nutze, solle auch etwas damit anfangen können.
Die VHS-Leiterin macht das an mehreren Beispielen deutlich. Im VHS-Forum wird am 16. November der Workshop "Steinen im Wandel" angeboten. Hier sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich Gedanken zur Mitgestaltung an ihrem Wohn- und Lebensort zu machen. "Ich bin sehr gespannt darauf, was alles zur Sprache gebracht wird", erklärte Ute Kröger. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ...