An drei Abenden zum Gästebegleiter

Naturschönheit, Weinbau und attraktive Ziele – das sind einige Themen des Basisseminars für Kaiserstühler Gästebegleiter. Los geht es am 13. Februar in Bickensohl.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die drei Seminare finden in  Bickensohl in der Weinvogtei statt.  | Foto: Dirk Sattelberger
Die drei Seminare finden in Bickensohl in der Weinvogtei statt. Foto: Dirk Sattelberger
An drei Abenden werden von Biologe und Naturfachmann Reinhold Treiber, Winzer Yves Buchert und der Ihringer Touristikexpertin Pia Weschle in die Zusammenhänge von Naturvielfalt und Klima, Weinbau und Geologie, touristischen Zielen und meistgestellte Fragen eingeführt. Zum Beispiel, wo der Ursprung der Terrassen und des Weinbaus liegt, welche Tiere entdeckt werden können und wie die Vulkane entstanden sind. Die Seminare des Naturzentrums Kaiserstuhl finden jeweils von 18 bis 20.30 Uhr in der Bickensohler Weinvogtei statt: Donnerstag, 13. Februar, zum Thema "Naturvielfalt & Fauna. Flora, Lebensräume, Naturhistorie" mit Reinhold Treiber; Donnerstag, 20. Februar, zum Thema "Weinbau & Geologie" mit Yves Buchert und Treiber; Mittwoch, 26. Februar, zu "Tourismus, Gäste und Naturpädagogik altes Naturwissen" mit Pia Weschle und Treiber. Wer möchte, kann sich im Anschluss zum Gästeführer ausbilden lassen. Gebühr: 70 Euro.

Anmeldung bis zum 10. Februar an [email protected]
Schlagworte: Pia Weschle, Yves Buchert, Reinhold Treiber
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel