Basel
Am Freitag beginnt zum 100. Mal die Mustermesse muba
Einst nationale Leistungsschau, hat die Schweizer Mustermesse in Basel nach 100 Jahren nur noch regionale Bedeutung. Und zum Umsatz des heutigen Messekonzerns MCH-Group AG steuert sie kaum mehr zwei Prozent bei. Dennoch will CEO René Kamm die „Mutter aller Messen“, deren 100. Ausgabe vom 15. bis 24. April in der Messe Basel stattfindet, am Leben erhalten.
Michael Wieland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der 1953 errichtete Rundhofbau ist bis...zeichen der muba und der Messe Basel. | Foto: MCH Group Der 1953 errichtete Rundhofbau ist bis...zeichen der muba und der Messe Basel. | Foto: MCH Group](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/31/a2/92/120693394-w-640.jpg)
BASEL.
Die breite Auswahl, die Möglichkeit zum Vergleichen und natürlich der Messe-Rabatt: Das waren Gründe, weshalb die älteste Publikumsmesse der Schweiz in den 1960er-Jahren mehr als eine Million Besucher anlockte. Während Jahrzehnten war die Mustermesse die einzige und wichtigste Messe des Veranstalters....