Am Ende wird alles gut

Die Laienschauspielgruppe des Musikvereins glänzt mit einem dörflichen Schwank.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit neuer Regie und drei neuen Schausp...ater an seine  bisherigen Erfolge an.   | Foto: Karla Scherer
Mit neuer Regie und drei neuen Schauspielern knüpft das Bachheimer Weihnachtstheater an seine bisherigen Erfolge an. Foto: Karla Scherer

BACHHEIM. Ihre Feuertaufe als neue Regisseurinnen des Bachheimer Weihnachtstheaters haben Miriam Greuter und Lucia Dienstberger mit Bravour bestanden. Die beiden wählten einen "dörflichen Schwank" für das Theater der Laienschauspielgruppe des Bachheimer Musikvereins aus, "Die Gedächtnislücke" von Bernd Gombold.

Aber nicht nur die Regisseurinnen waren neu, auch einige Schauspieler. Monja Binder, Sandra Reichhart und Arno Moriz standen zum ersten Mal auf der Bachheimer Weihnachtsbühne. So ergab sich eine gute Mischung von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruno Meßmer, Monja Binder, Arno Moriz

Weitere Artikel