Altstadt-Flohmarkt als Treffpunkt

Der Bereich um das Rathaus bildete ein kleines Marktzentrum / Viel Arbeit für die Ordner der Aktionsgemeinschaft Lammstraße.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Die echten Schnäppchenjäger kommen schon am frühen Morgen. Die echten Flohmarkt-Profis noch viel früher, denn dann beginnt der Run auf die besten Plätze beim großen Flohmarkt, den die Aktionsgemeinschaft Lammstraße (AGL) am Samstag veranstaltete. Manche haben gar im Auto auf dem Platz übernachtet. Andere bauen schon vor fünf Uhr früh ihren Stand auf. Wenn alles steht, gibt es wenig, was es nicht gibt auf diesem Markt.

Natürlich die Standardwaren: Kleider, Schuhe, Geschirr. Da finden sich die Mokkatässchen und Weinrömer neben Salz- und Pfefferstreuer und wer mag, kann gleich einen ganzen Hausrat zusammenkaufen. "Zehn Mark für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Blum, Willi Rauber, Karlo Rieth

Weitere Artikel