Alte Planungsziele weiter verfolgen
Beim Waldbegang stimmt Gemeinderat neuer Forsteinrichtung zu / Hiebsatz: 3900 Festmeter / Naturverjüngung weiter fördern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHLUCHSEE. Nicht im Sitzungssaal, sondern im Schönenbacher Wald tagte der Gemeinderat am Freitagnachmittag. Der ungewöhnliche Ort war dem Thema geschuldet: der mittelfristigen Planung für den Gemeindewald Schluchsee, im Fachjargon Forsteinrichtung genannt. Forsteinrichter Sebastian Peters vom Regierungspräsidium, Revierleiter Martin Lipphardt und Forstbezirksleiter Thomas Emmerich erläuterten die Ziele der künftigen Waldwirtschaft. Der Gemeinderat befürwortete die Planung einstimmig.
Um 16 Uhr war Treffpunkt am Sportplatz Schönenbach. Neben Gemeinderäten und Forstleuten waren auch Ortschaftsräte und Jagdpächter dabei. Die Rundtour führte zu verschiedenen Standorten in den Arealen Langefurche, Büblehof, Daunermoos zurück zur Langefurche. An den Stationen erläuterten Peters, Emmerich und Lipphardt den Zustand des Waldes, die Zusammensetzung der Baumarten und jeweilige Besonderheiten. Auch ...