Fr, 7. Jun. 2024 Wiese abgesucht Zwei Rehkitze in Waldau vor dem Mähwerk gerettet Mit viel Geduld und Glück können am Donnerstag in Waldau zwei Rehkitze vor dem Mähwerk gerettet werden– ohne Drohnen, ganz analog.
Sa, 3. Feb. 2018 Mittelalterliche Fasnet und Hemdglunkerumzug ST. MÄRGEN (awe). "Hört ihr Frauen und lasst euch sagen, die närrische Stunde hat geschlagen. Nehmt euer Gemahl, Zofe oder Knappe zur Hand und lasset euch helfen ins Gewand. Egal ob Rüstung oder ...
Mi, 31. Jan. 2018 Auf den Höfen kennt er viele Generationen Leo Pfaff arbeitet seit 45 Jahren bei der Firma Landtechnik Schuler und hat nicht nur im Hochschwarzwald Melkanlangen montiert.
Do, 18. Jan. 2018 In St. Peter herrscht Erziehermangel Eltern und Gemeinderäte beklagen, dass zu viele Mitarbeiter im Kindergarten fehlen / Rat sieht Pfarrgemeinde in der Pflicht.
Do, 18. Jan. 2018 RATSNOTIZEN ST. PETER Gewinn aus dem Wald Einen Gewinn von rund 5000 Euro erwartet die Gemeinde St. Peter im Jahr 2018 aus dem Forst. Bürgermeister Rudolf Schuler stellte am Montagabend im ...
Mi, 17. Jan. 2018 Sanierung Halle und Bad in St. Peter werden ab Pfingsten saniert St. Peter erhält Zusagen für Fördermittel in Höhe von insgesamt 3,5 Millionen Euro. Die Sanierung beginnt aber erst wenn der endgültige Bescheid vorliegt.
Mi, 17. Jan. 2018 Betzitglunki laden zum Hemdglunkerball ST. MÄRGEN (awe). Wie immer am Rosenmontag veranstalten die Betzitglunki in der Schwarzwaldhalle die Kinderfasnet. Beginn ist um 14.11 Uhr. Fürs Programm werden noch Tänze, Sketche, Akrobatik, ...
Di, 16. Jan. 2018 Zunftabend der Betzitglunki ST. MÄRGEN (awe). Zum Zunftabend mit Guggenmusik und Showprogramm laden die Betzitglunki auf Freitag, 19. Januar, in die Schwarzwaldhalle. Es wird die erste 900-Jahr-Party des Jubiläumsjahrs. Das ...
Mo, 15. Jan. 2018 Hochschwarzwald Gegen die erste Liftanlage in Waldau gab es auch Widerstand Vor 50 Jahren wurden die erste Liftanlage in Waldau gebaut – es begann eine neue Ära des Wintersports. Nicht alle gaben dem Vorhaben damals eine Zukunft.
Mo, 15. Jan. 2018 Geschichte der Lifte 1968: Otto und Albert Maier bauen den ersten Lift, rund 380 Meter lang 1970: Kauf der ersten Pistenraupe 1972: der große Lift wird gebaut, er ist 600 Meter lang 1997: der kleine Lift wird ...
Sa, 13. Jan. 2018 Eine Halle für Traktoren Firma Landtechnik Schuler plant ihren Betrieb am Thurner zu erweitern / Bebauungsplan ändern.
Di, 9. Jan. 2018 MENSCHEN ST. MÄRGEN / BREITNAU Neue Leiterin der Touristinfo Marina Fuss heißt die neue Teamleiterin der HTG Touristinformation in St. Märgen. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres ...