Alles geht in Flammen auf

Auf dem Peloponnes müssen weiter Menschen aus ihren Dörfern gerettet werden / Keine Touristengebiete betroffen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ATHEN/FREIBURG. Trotz des Einsatzes Tausender Feuerwehrleute und Soldaten breiten sich die Brände in Griechenland weiter aus. An den Löscharbeiten beteiligen sich auch zunehmend ausländische Helfer. Touristengebiete sind laut dem Deutschen Reiseverband und der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr nicht betroffen.

Auch gestern riefen Menschen aus eingeschlossenen Dörfern verzweifelt um Hilfe. Weil bei der Feuerwehr niemand ans Telefon ging, meldeten sich die Eingeschlossenen per Handy bei Athener Rundfunk- und Fernsehstationen: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jo Leinen, Torsten Schäfer, Ilias Galanos

Weitere Artikel