Alemannisch hat in den Kitas im Kreis Lörrach einen Platz
Kitas sind häufig fast dialektfreie Zonen. Es gibt aber Ausnahmen im Kreis Lörrach. An der Fachschule für Sozialpädagogik ist die Frage, wie mit dem Alemannischen in Kitas umzugehen ist, ein Thema.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Bi uns cha me au Alemannisch schwärze": Der blaue Aufkleber mit dieser Aufschrift ist seit mehr als 50 Jahren das Markenzeichen der Muettersproch-Gsellschaft. Doch welche Rolle soll oder darf Mundart in Krippen und Kindergärten spielen? Nicht zuletzt angesichts einer wachsenden Zahl an Kindern mit Migrationshintergrund ist die Antwort gar nicht so einfach.
Kindertagesstätte Ideenreich
Hauptsprachen in der von der Lörracher Kaltenbach-Stiftung betriebenen Kita Ideenreich des Pharmakonzerns Roche in Grenzach-Wyhlen sind Hochdeutsch und Englisch; Zweisprachigkeit ist ...