Ärger über parkende Autos auf dem Grünstreifen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Warmbachs Beiratssprecher Dieter Wild (CDU) hat in der jüngsten Hauptausschusssitzung erneut den Ärger über parkende Autos beim Tutti Kiesi auf dem Grünstreifen zwischen Mouscron-Allee und dem Fuß- und Radweg angesprochen. Gerade am vergangenen Wochenende habe es wieder Beschwerden gegeben. "Es kommt ständig zu schwierigen und gefährlichen Situationen. Der Zustand ist nicht hinnehmbar", sagte er. Bereits im Jahr 2023 hatte die Stadt dort eine Hecke gepflanzt, weil bei Veranstaltungen immer wieder Autofahrer über den Fuß- und Radweg fahren, um auf dem Grünstreifen zu parken. Das war allerdings gründlich schief gegangen. Die Stadt pflanzte die Hecke nämlich entlang der Straße – und damit auf der falschen Seite, sodass die Aktion gänzlich wirkungslos blieb.
Schlagworte: Dieter Wild
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel