Acht Tage Entdeckungsreise in China
Zehn Schülerinnen und Schüler des Kollegs gingen nicht nur in China zur Schule, auch Exkursionen gehörten zum Programm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN (BZ). Im Rahmen des Pfingstfestes am Kolleg berichteten auch die zehn Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse, die Chinesisch lernen, von ihrem dreimonatigen Aufenthalt in China. Dieser Sprachaufenthalt in den beiden Partnerschulen des Kollegs in Jiangyin und Schanghai ist obligatorisch für diejenigen, die in Klasse acht Chinesisch als dritte Fremdsprache gewählt haben. In der BZ erzählen sie von ihrer achttägigen Entdeckungsreise durch das fremde und spannende Land.
Nach fünf Wochen in der Internatsschule in Jiangyin begannen wir, zehn chinesisch lernende Schüler des Kolleg St. Blasiens, unsere achttägige Exkursion. Frühmorgens holten uns unsere Chinesischlehrerin, unser Internatsleiter und eine Lehrerin der Euroklasse mit einem Reisebus ab. Uns begleiteten außerdem der Schulleiter, Herr Fei, und eine ...