Überdurchschnittlich viele Flüchtlinge aus der Ukraine besuchen die Fürstabt-Gerbert-Schule. Zwei Bundestagsabgeordnete mahnen pragmatische Lösungen an und sehen das Land in der Pflicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Politiker Felix Schreiner und Rita Schwarzelühr-Sutter (Zweiter und Dritte von links) sowie Bürgermeister Adrian Probst (rechts) sprechen mit der ukrainischen Lehrerin Irina Kobzar, Lehrerin Nicole Philipp und Schulleiterin Susanne Schwer (von rechts). Foto: Sebastian barthmes
Die Hilfsbereitschaft ist immer noch groß, die Kräfte gehen aber zu Ende. Denn genügen können die Lehrerinnen und Lehrer derzeit weder den eigenen noch sonstigen Ansprüchen. Die Situation an der Fürstabt-Gerbert-Schule (FGS) ist besonders schwierig – und längst bekannt. Jetzt haben die Bundestagsabgeordneten ...