Abfuhr statt Zäsur
Sportgerichtshof Cas lässt Manchester City in die Champions League / Finanzregeln nutzlos?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Durch einen Freispruch für Pep Guardiolas Manchester City geraten die Finanzregeln für einen gerechteren europäischen Fußball mehr denn je zur Farce. Der Internationale Sportgerichtshof Cas kippte am Montag den Champions-League-Ausschluss der Citizens, den die Europäische Fußball-Union im Februar wegen "schwerwiegender Verstöße" gegen das Financial Fair Play verhängt hatte – die anhand geleakter Dokumente aufgedeckten Tricksereien des aus Abu Dhabi alimentierten Clubs bleiben damit praktisch ungesühnt.
"Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die FFP-Regeln der Uefa das überleben werden. Genau genommen, wird die Uefa die Auswirkungen überstehen", fragte Englands Fußball-Ikone Gary Lineker bei ...