Sanierung fast abgeschlossen, Erzbischof Zollitsch kommt

7. Dezember wird ein Festtag für das Münster

Was für eine Baustelle das war! Die ausgeräumt erst einen Eindruck von der tatsächlichen Größe des Gebäudes gab! Wenn der Bagger durch das Mittelschiff fuhr und wirkte wie eine Baumaschine aus der Spielzeugkiste! Jetzt ist die Sanierung des Neustädter Münsters fast abgeschlossen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pfarrer Herrmann mit den Handwerkern  | Foto: Peter Stellmach
1/9
Pfarrer Herrmann mit den Handwerkern Foto: Peter Stellmach

TITISEE-NEUSTADT. Viele Neustädter können am 7. Dezember eine Reise in die Vergangenheit antreten. Sie können bei der Wiedereröffnung des sanierten Münsters die Kirche so erleben, wie sie sie als Kinder oder junge Menschen gesehen haben. Und sie können sogar einen Sprung weiter zurück machen und schauen, wie Kirchenmaler Franz Schilling das Gotteshaus 1919/20 original gestaltet hat. Prominentester Würdenträger des Festgottesdiensts und des Festtags für die Pfarrei St. Jakobus wird Erzbischof Robert Zollitsch sein.

Als am 6. Mai 2007 der letzte Gottesdienst vor Beginn der Innensanierung gefeiert wurde, glaubte man noch, mit einer Bauzeit von einem Jahr auszukommen. Doch dann verselbständigte sich das Vorhaben mehr und mehr, besser gesagt: entwickelte sich zu einem Prozess. Denn ursprünglich war man davon ausgegangen, die Bilder der Heiligen, Evangelisten und Nothelfer im Mittelschiff freizulegen und die übrigen Wände hell zu streichen. Pfarrer Johannes Herrmanns Ziel war es, die Kirche freundlicher zugestalten. Doch immer stärker trat das System zutage, nach dem Kirchenmaler Franz Schilling seinerzeit vorgegangen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Herrmann, Georg Scharbatke, Robert Zollitsch

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – aber reicht es zum Einzug in den Bundestag?

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – aber reicht es zum Einzug in den Bundestag?

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht