25 Prozent mehr Alarmeinsätze

Bei der Feuerwehrabteilung Ottenheim ist die Personalstärke nahezu stabil geblieben. 2024 wurde sie zu 41 Einsätzen alarmiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Feuerwehrabteilung Ottenheim hat bei ihrer Hauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrhauses ein rundum aktives Jahr Revue passieren lassen, einen neuen Kassenverwalter gewählt und den Ausschuss in seiner personellen Zusammensetzung bestätigt.

Rückblick

Die Feuerwehrabteilung Ottenheim ist 2024 zu 41 Einsätzen alarmiert worden, davon waren 15 Hilfeleistungen und sieben Brandeinsätze. Der Führungstrupp Rhein-Süd, dem auch Mitglieder der Abteilung Ottenheim angehören, ist im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Rust, Kappel-Grafenhausen und Schwanau 15 Mal alarmiert worden. Neben 26 Proben haben die Ottenheimer Wehrleute auch mehrere Lehrgänge absolviert. Rechner Ulrich Benz hat für die Kameradschaftskasse eine positive Bilanz vorgelegt. Neben den dienstlichen hat die Abteilung Ottenheim auch mehrere kameradschaftlich-gesellige Veranstaltungen ausgerichtet und sich im örtlichen Vereinsleben engagiert.

Ausblick

Auch in diesem Jahr sind sowohl für die Einsatz- als auch für die Führungskräfte mehrere Aus- und Weiterbildungen sowie eine Jahresübung der Gesamtwehr Schwanau geplant. Gesamtkommandant Bernd Leppert hat zudem angekündigt, dass im August das neue Mehrzweckboot übernommen werden könne, was weitere Übungseinheiten erforderlich mache. Gesellige Veranstaltungen in diesem Jahr sind unter andrem das Waldfest am Karl-Otto-Platz, eine Kanufahrt, ein Besuch in Euba, das Herbstfest, ein Wintermarkt in Ottenheim und der Weihnachtsmarkt in Euba.

Wahlen

Schriftführer ist Florian Langenbach, neuer Kassenwart Simon Wäldin folgt auf Ulrich Benz. Benz hat sein Amt nach 42 Jahren zur Verfügung gestellt und wurde aus dem Leitungsteam verabschiedet. Der Abteilungsausschuss umfasst Bernhard Groh, Marco Kopf, Christian Czerwinski, Maik Reitter, Frank Speck und Lena Fühner.

Die Feuerwehrabteilung Ottenheim verfügt aktuell über 48 Einsatzkräfte und zehn Alterskameraden. Der Jugendfeuerwehr gehören derzeit zehn Mädchen und acht Jungen an. Abteilungskommandant: Paul Seiler. Weitere Infos unter http://www.feuerwehr-schwanau/abteilungen

Schlagworte: Ulrich Benz, Maik Reitter, Frank Speck
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel