200 Jahre Wagner-Hof

Am Samstag wird auf dem Bauernhof an der Breisacher Kupfertorstraße Jubiläum gefeiert.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISACH. Am Samstag, 20. September, findet landesweit die Aktion "gläserne Produktion" statt. Auch der Wagner-Hof an der Breisacher Kupfertorstraße 18 öffnet seine Pforten und lädt die Besucher von 11 Uhr an zu einem Hoffest ein. Schließlich hat Familie Wagner einen besonderen Grund zum Feiern: das 200-jähriges Bestehen des Hofgebäudes, dessen wechselvolle Geschichte Breisachs Stadtarchivar Uwe Fahrer für die BZ zusammengefasst hat.

Der Platz, auf dem vor 200 Jahren der heutige Wagner-Hof gebaut wurde, war bereits seit der Mitte des 18. Jahrhunderts landwirtschaftlich genutzt. Nach Aufhebung und Schleifung der Festung Breisach 1742/45 wurden auch die Kasernen, die auf diesem Platz standen, abgerissen. Das benachbarte einstige Militärspital an der Ecke der heutigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: August Wagner, Joseph Hau, Sohn August

Weitere Artikel