Bundestagswahl

20.194 Weiler sind zur Bundestagswahl am Sonntag aufgerufen

Für die Wahl am Sonntag stehen rund 150 Helfer parat. Zwischen 8 und 18 Uhr haben die 17 Wahllokale geöffnet. Über 5900 Mal wurde Briefwahl beantragt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehr als 20.000 Menschen aus Weil am Rhein dürfen wählen.  | Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr
Mehr als 20.000 Menschen aus Weil am Rhein dürfen wählen. Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr

Am Sonntag ist es soweit, dann findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als vorgezogene Neuwahl statt. Exakt 20.194 Wahlberechtigte sind nach aktuellem Stand (18. Februar) aufgerufen, ihre Kreuzchen zu machen. Das Wahlamt in Weil am Rhein hat bereits rund 5900 Briefwahlunterlagen für die anstehende Bundestagswahl ausgestellt.

In der Woche vor dem Wahltag fanden vier Wahlhelferschulungen statt. Ansonsten war das Wahlamt damit beschäftigt, die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Briefwahl zu beantworten oder Wahlhelferinnen und -helfer zu engagieren, die kurzfristig aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle einspringen müssen. Insgesamt werden am Sonntag wieder 150 Wahlhelferinnen und -helfer mit von der Partie sein.

Mit Wahlbekanntmachung und Ausweisdokument ins Wahllokal

Vorbereitet wurden inzwischen alle Unterlagen für die Wahllokale, und auch die Wahlurnen sind aus dem Keller geholt und stehen zum Abtransport bereit. Am Freitag wurde dann noch das finale Wählerverzeichnis für die Wahllokale erstellt. Der Betriebshof bereitet die Wahllokale teilweise vor, die am Samstag dann zusammen mit dem Wahlamt eingerichtet werden. Die bisherigen Wahlbezirke und Wahllokale bleiben größtenteils gleich, einzig ein Wahllokal in Altweil zieht vom Jugendcafé in das Stapflehus um. Die Räume im Stapflehus sind deutlich größer und erlauben einen einfacheren Aufbau. Es gibt insgesamt 17 Urnenwahl- und sieben Briefwahlbezirke.

Die persönliche Stimmabgabe ist zwischen 8 und 18 Uhr am Wahlsonntag möglich. "Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, am Wahlsonntag die Wahlbekanntmachung und ein Ausweisdokument bereitzuhalten", so Wahlleiter Dürrenfeld. Die Wahlbriefe müssen am Sonntag bis 18 Uhr im Rathaus eingegangen sein. Das vorläufige Endergebnis für Weil am Rhein wird voraussichtlich zwischen 19.30 und 20 Uhr feststehen. Die Weiler Wahlergebnisse werden ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal präsentiert. Zudem kann die Bundestagswahl unter mehr.bz/weil-butawa-ergebnisse oder als Live-Ticker unter www.bz-online.de im Internet verfolgt werden.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel