Account/Login

Zoo-Geschichte(n)

150 Jahre Basler Zoo: Eine grüne Oase für den Artenschutz

Katharina Meyer
  • Sa, 22. Juni 2024, 19:54 Uhr
    Basel

     

     1

BZ-Abo Er ist der älteste Zoo der Schweiz: Der Basler Zoo feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Auf einem Rundgang zeigt Zoodirektor Olivier Pagan, was hinter den Kulissen wichtig ist.

Fischerturakos im Vogelhaus  | Foto: Zoo Basel
Fischerturakos im Vogelhaus Foto: Zoo Basel
1/5
Es ist ein Mordslärm, wie eine rostige Wasserpumpe in zehnfacher Lautstärke. Der Somali-Wildeselhengst beäugt misstrauisch den Mann mit Fleecejacke, der da vor seinem Gehege steht und redet. Dann reißt er das Maul auf und lässt sein durchdringendes I-AAAAH ertönen. Und noch mal, I-AAAAAAH. Die weinrote Fleecejacke, die der Zoodirektor wie alle Angestellten des Basler Zoos trägt, ist ein rotes Tuch für den Esel.
"Der Esel hat keine Angst vor den Menschen, weil er von Hand aufgezogen wurde", erklärt Zoochef Olivier Pagan. Das Tier empfindet die Zooangestellten als Konkurrenz, verteidigt sein Terrain. Die Tierpfleger können deshalb nur aufs Gelände gehen, wenn der Hengst im Stall ist – es wäre sonst zu gefährlich. "Das ist auch der Grund, warum wir keine Tiere mehr mit der Flasche aufziehen", sagt Pagan. War früher eine große Nähe zwischen Pflegenden und Tier normal, wird heute im Zoo auf Abstand geachtet. Das Tier soll möglichst Wildtier bleiben. Ein zahmer Eisbär Knut, mit der Flasche aufgezogen wie im Berliner Zoo – das wäre eher nichts für die Basler.
Der "Zolli" will sich für den Artenschutz einsetzen
Beim Zoospaziergang gibt Olivier Pagan tiefere Einblicke in den Zolli, wie der Tierpark liebevoll genannt wird. In das, was der Zoo heute sein will – eine grüne Oase ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel