118-Millionen-Euro-Rätsel

Der Bundesverkehrswegeplan weist eine Ortsumfahrung Hinterzarten aus, von der niemand weiß.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Gasthaus Lafette und die Fußgänger...plant. Geht’s jetzt andersherum?  | Foto: peter stellmach
Das Gasthaus Lafette und die Fußgängerbrücke: Von Titisee bis hier war die B 31 dreistreifig geplant. Geht’s jetzt andersherum? Foto: peter stellmach

TITISEE-NEUSTADT / HINTERZARTEN. Auf den dreistreifigen Ausbau der Bundesstraße 31 zwischen Titisee und der Lafette wartet man seit Jahren. Zeitungsausschnitte belegen, dass der Baubeginn für die 3,1 Kilometer lange Strecke für 2014 angekündigt war. Aber daran glaubt ja niemand mehr. Dafür hält der neue Entwurf des Bundesfernwegeplans eine Überraschung bereit.

Darin steht nämlich eine 4,3 Kilometer lange, vierspurige Ortsumfahrung von Hinterzarten für 118,9 Millionen Euro als "weiterer Bedarf" vermerkt.
Eine Sensation oder ein Fehler?
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Armin Hinterseh, Hermann Wehrle, Klaus-Michael Tatsch

Weitere Artikel