Zwischen sakral und profan

"Konzert zwischen den Jahren" mit dem Kammerorchester Staufen / Erlös kommt der Orgel in der Wettelbrunner Kirche zugute.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ds Kammerorchester Staufen in der Martinskirche  | Foto: Anne Freyer
Ds Kammerorchester Staufen in der Martinskirche Foto: Anne Freyer

STAUFEN. Wenn ein "Konzert zwischen den Jahren" angekündigt ist, wissen Freunde der klassischen Musik, dass sie ein ganz besonderes Erlebnis erwartet. Auch in diesem Jahr machte das Kammerorchester Staufen mit seinem Leiter Christoph Wyneken seinem Ruf alle Ehre, denn wieder war es ihm gelungen, Ausnahmetalente, viele davon aus der eigenen Schule, in der Martinskirche zu vereinen.

Auch diesmal war der Anlass das Bestreben, der Wiederherstellung der Orgel in der Wettelbrunner Kirche St. Vitus ein Stück näher zu kommen. Der Vorsitzende des zu diesem Zweck im Jahr 2016 gegründeten "Orgelbauvereins" Marco Ernst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, August Körling, Oscar Ruben Bohorquez

Weitere Artikel