Zweierlei Sicht auf die Windkraft
Neuenburg will, dass die Auswirkung von Windrädern auf das Landschaftsbild geprüft wird, besitzt aber selbst geeignete Flächen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENBURG AM RHEIN. Hat Neuenburg einen potenziellen Windradstandort? 50 Hektar Hochwald auf Schweighofer Gemarkung sind im Besitz der Stadt – ein Mitbringsel des Stadtteils Zienken, das mit der Gemeindereform an Neuenburg gegangen ist. Jetzt hat sich der Gemeinderat mit der Ausweisung von Windkraftstandorten befasst – und wie kürzlich schon in anderen Stellungnahmen zu diesem Thema gefordert, dass die Zone der zu untersuchenden Sichtbeziehungen ausgedehnt wird.
Es geht darum, ob Windräder auf Berghöhen aus Neuenburger Sicht als störend empfunden werden. Eigentlich würde das Landschaftsbild aus der Ferne nur bis zu einem Abstand von ...