Zwei Weiler Kunstwege mit dem Rad erkundet
Auf Einladung der BZ gibt Kulturamtsleiter Tonio Paßlick Hilfestellungen, wie man sich den Objekten auf dem Rehbergerweg und dem Regio-Kunstweg annähern kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. An Kunst im öffentlichen Raum mangelt es Weil am Rhein nicht. Zuletzt ist der Rehberger-Weg zwischen der Riehener Fondation Beyeler und dem Vitra-Campus dazu gekommen. Schon fast 20 Jahre alt ist derweil der Regio-Kunstweg, der zur Landesgartenschau von 1999 entstand. Beide Wege hat nun die Badische Zeitung mit interessierten Lesern besichtigt. Fachkundige Erläuterungen dazu gab’s von Kulturamtsleiter Tonio Paßlick.
Weil sich die Kunsttour auf knapp zwölf Kilometer summiert, waren die Teilnehmer mit dem Fahrrad unterwegs. 30 Frauen und Männer schlossen sich an. Für BZ-Regionalverlagsleiter Klaus Felber ein schöner Abschluss ...