Zwei Quellen bald neu gefasst

Sanierung von Reh- und Krebsbrunnen ist in der Endphase.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM-ETTENHEIMMÜNSTER. Die Versorgung mit Trinkwasser in Ettenheim ist nicht nur sicher, sie ist für die Stadt auf Dauer auch finanzierbar. Diese Feststellung traf gestern Bürgermeister Bruno Metz bei einem Vor-Ort- Termin im Dörlinbacher Grund an der Baustelle Reh- und Krebsbrunnenquelle in Ettenheimmünster. Dort wird gerade ein neuer Quellsammelschacht gebaut, in dem spätestens Mitte Dezember das Wasser aus beiden Quellen gefasst werden soll. Ein Ziel: Durch den neuen Sammelschacht sollen die Kosten für die Unterhaltung reduziert werden.

Für die Wasserqualität in der Kernstadt und den Stadtteilen verantwortlich ist ein Drei-Mann-Betrieb: Wassermeister Klaus Jäger und seine Mitarbeiter Lothar Hummel und Thomas Bruder. Das Trio sorgt dafür, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz-Josef Helle, Udo Schneider, Thomas Bruder

Weitere Artikel