Zur Quarantäne nach St. Blasien?
Landesinnenminister Strobl regt an, Quarantäne-Verweigerer in geschlossene Klinik einzuweisen / Vor Ort ist man überrascht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Landesgesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) hat einen Vorstoß von Innenminister Thomas Strobl (CDU) zurückgewiesen, Corona-Infizierte in ein Klinikum zwangseinzuweisen, die sich weigern, in häusliche Quarantäne zu gehen. Auch die Polizeigewerkschaft findet Strobls Idee wenig überzeugend.
Wer sich in Baden-Württemberg seiner behördlich angeordneten Corona-Quarantäne widersetzt, soll nach dem Willen Strobls in ein besonderes Krankenhaus zwangseingewiesen werden. Das geht aus einem Brief Strobls an ...