ZUNFTNAMEN
SEELBACH (bzl). Unter dieser Rubrik zeigen wir in loser Folge auf, woher die Fasentzünfte ihre Namen haben. Heute: die Schnaig-Hexen in Wittelbach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SEELBACH (bzl). Unter dieser Rubrik zeigen wir in loser Folge auf, woher die Fasentzünfte ihre Namen haben. Heute: die Schnaig-Hexen in Wittelbach.
Hhmmm, schnaigenDie prägnanten Elemente ...