Zum Wohl der Stadt und ihrer Bürger
WIE WAR’S BEIM Geburtstag der Bürgerstiftung mit Infos und Bühnenprogramm im Zeichen eines engagierten Miteinanders?.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Mit den Bürgern und für die Bürger – der Leitgedanke der Bürgerstiftung zog sich als roter Faden durch das Geburtstagsfest zum zehnjährigen Bestehen. In einem satten dreistündigen Programm aus Information und Unterhaltung erlebten die Besucher des Abends, dass die Bürgerstiftung sich zum wichtigen gesellschaftlichen Bestandteil der Stadt entwickelt hat und vom bürgerschaftlichen Miteinander getragen wird. Das sieht auch der Bundesverband der Bürgerstiftungen in Berlin so. Deren Vertreterin Gabriele Fleischer überreichte am Samstag zum wiederholten Male das Gütesiegel.
Das BürgerschaftlicheDie Überzeugungen
Die Geschichte
Die Finanzen
Das Programm
Weitere Fotos sind online unter:
http://mehr.bz/stiftung