Zu viel Wind zum falschen Zeitpunkt
Seit einer Woche warten die Monteure, um das Maschinenhaus und die Rotoren auf der Anlage Weißmoos montieren zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wolken und starker Wind lassen keine Arbeiten mit dem Kran zu. | Foto: Theo Weber Wolken und starker Wind lassen keine Arbeiten mit dem Kran zu. | Foto: Theo Weber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7c/80/d5/75268309-w-640.jpg)
SCHUTTERTAL-SCHWEIGHAUSEN. Wer eine Windkraftanlage baut, sollte sich eigentlich über kräftig wehenden Wind freuen. Eigentlich. Weniger Wind wünschen sich alle am Projekt auf dem Weißmoos Beteiligten – zumindest für ein paar Tage, damit das Maschinenhaus und die Rotorblätter an das Windrad montiert werden können, die Anlage das tun kann, was sie soll, nämlich Strom produzieren.
Das Maschinenhaus hing gestern Mittag zwar am Haken des großen Krans, der es in 135 Metern Höhe auf den Turm der Anlage setzen sollte. Der Wind wehte jedoch zu ...