Ziel ist weniger Plastikmüll
Umweltministerin Svenja Schulze präsentiert Fünf-Punkte-Plan / Kritik von Umweltschützern.
Teresa Dapp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Im Einkaufswagen landen Gurken ohne Plastikhülle, auf dem Heimweg ruht man sich auf einer Bank aus Recyclingkunststoff aus und füllt seine Trinkflasche am öffentlichen Wasserspender – Bundesumweltministerin Svenja Schulze will eine "Trendwende" im Umgang mit Plastikmüll einläuten.
Die SPD-Politikerin setzt dafür vor allem auf freiwillige Vereinbarungen mit dem Handel, Öko-Bewusstsein der Bürger und EU-weite Regelungen. Umweltschützer vermissten im Fünf-Punkte-Plan, den die Ministerin am Montag in Berlin vorstellte, verbindliche Vorgaben und ...