"Ziel ist es, dass sich Christen kennenlernen und besser verstehen"
BZ-INTERVIEW mit Esther Kraska-Ruser, die Projektleiterin für die heute stattfindende überkonfessionelle Tageskonferenz "VaterUnser2017" ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EIMELDINGEN. In den Räumlichkeiten des G 5 findet am heutigen Samstag "VaterUnser2017", eine ganztägige überkonfessionelle Konferenz zum Thema "Gebet", statt. Mit circa 1100 Besuchern inklusive Mitarbeitern ist sie bereits ausgebucht. Elisabeth Weniger hat mit der Projektleiterin Esther Kraska-Ruser darüber gesprochen, warum diese Konferenz angeboten wird und was sie so besonders macht.
BZ: Wie kamen Sie auf die Idee, eine überkonfessionelle Konferenz zu organisieren?Kraska-Ruser: 2014 entstand im Gespräch unter Freundinnen die Idee , eine überkonfessionelle Frauenkonferenz anzubieten. Diese Konferenz hat 2015 und 2016 mit 200 und ...