Zentrale auf neustem Stand

Das kleine aber feine Rettungszentrum genügt nun samt Fahrzeug den aktuellen Anforderungen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<Bildtext>Zufrieden über den großen An...lbacher Roten Kreuz (rechts im Bild).   | Foto: Christoph Baum
Zufrieden über den großen Andrang anlässlich der Einweihung des Rettungszentrums in Wollbach zeigte sich Bereitschaftsleiter Martin Kohlmann vom Wollbacher Roten Kreuz (rechts im Bild). Foto: Christoph Baum

KANDERN-WOLLBACH Die Zusammenarbeit zwischen dem Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wollbach und der freiwilligen Feuerwehr, die ohnehin als optimal zu bezeichnen ist, hat einmal mehr Früchte getragen. Am Sonntag konnte die neu um- und ausgebaute Garage als gemeinsames Rettungszentrum sowie auch das neue Multifunktionsfahrzeug mit einem großen Fest der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Insgesamt waren es rund 1000 ehrenamtliche Arbeitsstunden, die die beiden Ortsvereine stemmen mussten, um aus den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Reder, Martin Kohlmann, Gerhard Probst

Weitere Artikel