Zeitreise in die Vergangenheit von Oberweier

Die drei Aufführungen des Theaterstück "Nur ä Draum" bilden den gelungenen Abschluss der 950-Jahr-Feier des Friesenheimer Ortsteils.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Szene aus dem Theaterstück &#8222... Geschichte  von Oberweier aufgreift.   | Foto: Heidi Fössel
Eine Szene aus dem Theaterstück „Nur ä Draum“, das die Geschichte von Oberweier aufgreift. Foto: Heidi Fössel

FRIESENHEIM-OBERWEIER. Die drei Aufführungen des Theaterstückes "Nur ä Draum" zum 950-jährigen Bestehen von Oberweier waren ein voller Erfolg. Alle drei Abende waren ausverkauft, die Kritiken fielen sehr positiv aus.

Freitagabend in der Sternenberghalle: Man kennt sich und hält noch ein Schwätzchen rechts oder links, bevor die Lichter ausgehen und der Autor und Regisseur Christopher Kern vor das Publikum tritt: "Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch, hat Franz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marie-Luise Wiechers, Clemens Rottler, Thomas Seitz

Weitere Artikel