Zeitgeist-Stiftung führt "Raumwunder des Monats" fort
Im Stadtmuseum Lahr startet das Kunstprojekt "Raumwunder des Monats" in eine neue Runde. 13 Künstler gestalten monatlich wechselnde Werke. Am Jahresende werden diese versteigert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit Mitte Januar ist das Raumwunder von José F. A. Oliver und Armin Göhringer im Foyer des Stadtmuseums Lahr zu sehen. Unter dem Titel "Die Worte im Handwerk mit Sprache" haben erstmals zwei Künstler gemeinsam ein Raumwunder geschaffen, heißt es weiter.
Seit Februar ergänzt der Künstler David Stegmann die Ausstellung mit seiner eigenen Interpretation des Raumwunders. Sein Raumwunder ist bis Sonntag, 2. März, zu sehen. Im Laufe des Jahres werden Ulrike Bolenz, Sandra Eades, Eberhard Freudenreich, Andreas Theurer und Felix Grundhöfer ihre Interpretationen präsentieren, teilt die Stadt weiter mit. Das Stadtmuseum ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das Foyer ist frei.
zeitgeiststiftung.de abrufbar sein.