"Wow, was für ein Teil!"
Spezialanfertigungen: Pendel und Weltkugel für die Marktrechtsfeiern haben Auszubildende vom Wehrle-Werk hergestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Das Pendel hängt am Markgrafenschloss – als wäre das schon immer so gewesen. Wäre da nicht die Bühne davor, das Arbeitsmaterial, das Bauhofteam, die zeigen: Hier tut sich was. Und zwar für das Theaterspiel zum Marktjubiläum am 11./12. August. Hergestellt haben das Pendel Auszubildende vom Wehrle-Werk.
"Dieter Neuhaus ist schuld, dass wir das brauchen", sagt Kultur-Fachbereichsleiter Hans-Jörg Jenne. Neuhaus ist Autor und Regisseur des Marktspiels, die künstlerische Seite liegt bei ...