Wohlfühlraum mit Tagesstruktur
Zehn Jahre Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Bad Krozingen: ein zweites Zuhause in unsicherer Umgebung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD KROZINGEN. Für Menschen, die unter einer chronischen psychischen Krankheit leiden, sind Orte, an denen sie in einem überschaubaren, geschützten Rahmen Kontakte pflegen können, besonders wichtig. Tagesstätten sind ein solches Angebot, das die Lebensqualität der Betroffenen merklich steigern kann – was auch wissenschaftliche Studien belegen. Die Bad Krozinger Tagesstätte der Sozialpsychiatrischen Dienste im Landkreis konnte unlängst auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken.
Die Versorgung von psychisch erkrankten Menschen – die an schweren Depressionen, Schizophrenie, Angstneurosen und anderen seelischen Störungen leiden – gleicht einem Mosaik, das in den vergangenen Jahrzehnten unter dem Stichwort Gemeindepsychiatrie erfreulicherweise ...