Wohin mit den Kartonagen?

Nach der Kündigung des Landkreises überlegen die Vereine, wie sie künftig vorgehen sollen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gibt’s für Kartonagen bald nur n...nne, oder sammeln die Vereine weiter?   | Foto: Lauber
Gibt’s für Kartonagen bald nur noch die blaue Tonne, oder sammeln die Vereine weiter? Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises wird ab dem kommenden Jahr keine Container mehr für die Kartonagensammlung stellen und den sammelnden Vereinen auch keinen Zuschuss mehr zahlen. Für die vier Weiler Vereine, die bislang die Papier- und Kartonagesammlung auf dem Messeplatz organisieren, stellt sich daher die Frage, wie es nun weitergehen soll. Einiges spricht dafür, dass sie auch künftig Kartonage annehmen.

Bislang hat der Eigenbetrieb des Landkreises den sammelnden Vereinen unentgeltlich einen Container für die Kartonagesammlung gestellt und obendrein einen festen Abnahmepreis von 23 Euro pro Tonne garantiert. Damit soll es nun aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Berthold Schlageter, Toni Schönmüller

Weitere Artikel