Forschungsergebnis
Wölfe in Deutschland ernähren sich von Wildtieren
BZ-INTERVIEW mit dem Zoologen Hermann Ansorge zum Speiseplan der Wölfe in Sachsen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gar nicht so scharf auf Schafe: der Wolf | Foto: dpa Gar nicht so scharf auf Schafe: der Wolf | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/65/b8/d3/56998099-w-640.jpg)
FREIBURG. Der Wolf ist los, heißt es in der Lausitz in Sachsen. 50 bis 70 Tiere sind dort in elf Rudeln unterwegs und versetzen manchen Viehbauern in Angst. Völlig unnötig, wie Hermann Ansorge, Zoologe am Senckenberg Forschungsinstitut in Görlitz, nun herausgefunden hat. Er hat die Ernährungsgewohnheiten der Tiere in einer neuen Studie genauer angeguckt. Michael Brendler befragte ihn dazu.
BZ: Herr Professor Ansorge, seit acht Jahren treiben wieder Wölfe ihr Unwesen in Deutschland. Was haben Sie herausgefunden, wer fällt ihnen zum Opfer?...