Wo Freiheit im Datennetz verlorengeht
15 Geschäfte beteiligen sich am interaktiven Projekt des Konzeptkünstlers Florian Mehnert / "Spielerische Form des Auflehenens".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. 15 Weiler Geschäftsleute haben bereits ihre Mitwirkung an dem interaktiven Kunstprojekt "Freiheit 2.0" zugesagt. Über diesen aktuellen Stand des Projekts informierten der Konzeptkünstler Florian Mehnert und der Vorsitzende des Kunstvereins Weil am Rhein, Friedrich Resin, im Weiler Stapflehus. Resin äußerte sich sehr zufrieden über die bisherige Resonanz aus der Weiler Geschäftswelt, die aktiv in diese Kunstinstallation einbezogen wird.
Aus allen Bereichen haben sich Geschäftsleute zum Mitmachen bereit erklärt: Optiker, Apotheke, Drogerie, Lebensmittelgeschäft, sie alle beteiligen sich an dem Kunstprojekt, das sich vom 17. September bis 16. Oktober über die gesamte Innenstadt erstreckt. Und es sollen noch mehr Mitwirkende werden, denn der Künstler, ...