Wo die Offenburger Rothschilds zu Hause waren

OFFENBURGS STRASSEN ERZÄHLEN: Die Gerberstraße steht für klangvolle Namen und ehrwürdige Häuser mit einer wechselvollen Geschichte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Morgen feiert die GEMI-Bau, die Mittelbadische Baugenossenschaft der Vertriebenen, mit einem Festakt in der Oberrheinhalle ihr 50-jähriges Bestehen. Ihr neues Offenburger Domizil hat die Baugenossenschaft im grundlegend sanierten Gebäude in der Gerberstrasse 24. In dem altehrwürdigen Haus war einst der alte Gasthof "Anker" untergebracht, ebenso die chemische Untersuchungsanstalt und zuletzt das Landgericht. Eröffnungsfeiern nach Umbauten hat es also schon einige erlebt.

Etwa diese: 1929 erschien das katholische Gesellen- und Lehrlingsheim in der Gerberstrasse 24 groß in der Presse, denn "am morgigen Sonntag geschieht die feierliche Weihe dieses umgebauten Vereinshauses, das seit 1920 das gesellschaftliche Eigentum ist." Das Wappen der Kolpingfamilie krönt noch heute den Seiteneingang mit dem Spruch: "Gott segne das ehrbare Handwerk!"
Als Gastwirtschaft "Anker" des Emil Wursthorn war das herrschaftliche Haus 1899 eröffnet worden. Der Lokalpoet Carl Gütle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sonnenwirt Karl-Otto Schimpf, Adolf Rothschild, Salomon Kassewitz

Weitere Artikel