Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dina Golding vor dem Salmen (von 1875-1938 als Synagoge genutzt) , in der ihr Vater als Rabbiner die jüdische Gemeinde Offenburgs seelsorgerisch betreut hat. Foto: Hans-Joachim Fliedner
OFFENBURG (BZ). Es war Dina Golding bei ihrem Offenburg-Besuch Anfang dieser Woche ein Bedürfnis den Salmen zu sehen. Dort, wo sich heute in der Lange Straße 52 die Gedenkstätte von nationaler Bedeutung befindet, war von 1875 bis 1938 die Offenburger Synagoge. Von 1932 ...