Wo der Hausmeister Skalpelle schärft
Die Theatergruppe des Männergesangvereins Schuttertal entwarf die skurrile Version einer Schönheitsklinik auf der Tal-Bühne .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL. Chirurgische Kunst und Kunstfehler liegen manchmal nah beieinander. Medizinisches und organisatorisches Chaos, gewürzt mit etwas Lokalkolorit und satirischer Überzeichnung, haben aus dem Stoff des Theaterstücks "Klinik für ästhetische und plastische Chirurgie an der Schutter" von Horst Helfrich dieses Wochenende in der Schuttertaler Festhalle eine gelungene Unterhaltung für die ganze Familie abgegeben.
Unter der Leitung von Ludwig Griesbaum hatte die Theatergruppe des MGV Schuttertal jedenfalls viele Lacher auf ihrer Seite. Die Idee hinter dem Stück: Was wäre wohl im Schuttertal los, wenn man dort eine Schönheitsklinik eröffnete?Das Bühnenbild
Die Geschichte
Die ...