Wo der Amerikaner Spätzle kochen lernt
Die Volkshochschule Kandern bietet mehr Vorträge denn je an und hat in ihrem Sommersemester-Programm über 30 neue Veranstaltungen parat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![VHS-Leiterin Monika Albrecht | Foto: Markus Maier VHS-Leiterin Monika Albrecht | Foto: Markus Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/0e/98/16/68065302-w-640.jpg)
KANDERN. Mit über 30 neuen Angeboten – und damit mit so vielen Neuerungen wie nie zuvor – startet die Volkshochschule (VHS) Kandern nach Fasnacht Mitte Februar ins Sommersemester 2013. Aber Vorsicht: Einem Power-Point-Kurs des Kanderner Pädagogen Michael Ganzke schon am kommenden Montag, 14. Januar, und einem Vortrag über die Kelten von Efringen-Kirchens Museumsleiterin Maren Siegmann am 17. Januar hat Kanderns VHS-Leiterin Monika Albrecht gewissermaßen einen Frühstart erlaubt.
Die Anfang der Zwanzigerjahre des vergangene Jahrhunderts aus der Taufe gehobene Kanderner VHS, die zu den ältesten in der Region zählt, bietet ...