Wo der Amerikaner Spätzle kochen lernt

Die Volkshochschule Kandern bietet mehr Vorträge denn je an und hat in ihrem Sommersemester-Programm über 30 neue Veranstaltungen parat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
VHS-Leiterin Monika Albrecht  | Foto: Markus Maier
VHS-Leiterin Monika Albrecht Foto: Markus Maier

KANDERN. Mit über 30 neuen Angeboten – und damit mit so vielen Neuerungen wie nie zuvor – startet die Volkshochschule (VHS) Kandern nach Fasnacht Mitte Februar ins Sommersemester 2013. Aber Vorsicht: Einem Power-Point-Kurs des Kanderner Pädagogen Michael Ganzke schon am kommenden Montag, 14. Januar, und einem Vortrag über die Kelten von Efringen-Kirchens Museumsleiterin Maren Siegmann am 17. Januar hat Kanderns VHS-Leiterin Monika Albrecht gewissermaßen einen Frühstart erlaubt.

Die Anfang der Zwanzigerjahre des vergangene Jahrhunderts aus der Taufe gehobene Kanderner VHS, die zu den ältesten in der Region zählt, bietet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Albrecht, Jean Rebmann, Jugendstil-Expertin Heike Walter

Weitere Artikel