Witzig & Frank soll wieder wachsen
Aufs Beinahe-Aus 2009 folgt Aufbruchstimmung bei der Feier zum 150-jährigen Bestehen des Offenburger Traditionsunternehmens.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Blick geht wieder zuversichtlich n...r Topmanager bei Airbus und Daimler. | Foto: Helmut Seller Der Blick geht wieder zuversichtlich n...r Topmanager bei Airbus und Daimler. | Foto: Helmut Seller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/52/5e/14/106061332-w-640.jpg)
OFFENBURG. Aufbruchstimmung bei Witzig & Frank im Holderstock: Bei der Feier des 150. Jubiläums hat der neue Eigentümer Jimmy Chu den Beschäftigten des Offenburger Maschinenbauunternehmens eine glänzende Zukunft in Aussicht gestellt. Der Inhaber des milliardenschweren taiwanesischen Mischkonzerns Fair Friend Group (FFG) versprach eine dauerhafte Zusammenarbeit und weiteres Wachstum. Die Auftragslage ist gut und liegt auch im laufenden Jahr über den Erwartungen.
Am 13. Januar 2009, nach diversen Eigentümerwechseln, schien das Ende des 1865 von Kaspar Martin in Offenburg gegründeten und später weltweit als Spezialmaschinenbauer hoch geschätzten Unternehmens besiegelt. Der internationale MAG-Konzern, dem Witzig & Frank damals gehörte, beschloss das Aus der Produktion in Offenburg. Lediglich knapp ...