Konzept
Wirtschaftsflügel der Union will Steuern senken
Der Wirtschaftsflügel der Union macht mobil für milliardenschwere Steuerentlastungen nach der Bundestagswahl 2017. Auch andere Parteien bringen sich in Stellung.
dpa
Di, 9. Aug 2016, 0:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Entlastungen von mindestens 30 Milliarden Euro – ist das machbar? | Foto: dpa Entlastungen von mindestens 30 Milliarden Euro – ist das machbar? | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/80/a5/ae/125871534-w-640.jpg)
BERLIN (dpa). Ein Drittel der Steuermehreinnahmen solle den Bürgern in Zukunft zurückgegeben werden, forderte der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU, Carsten Linnemann, am Montag. Auch andere Parteien bringen sich in Stellung.
Die MIT will ein Konzept ins Wahlprogramm der Union hineinbringen, das bis 2020 Entlastungen von mindestens 30 Milliarden Euro vorsieht. Dafür gibt es einen ...