"Wir werden selbst zu Zombies"
TICKET-INTERVIEW: Regisseur Marc Forster über das Horrorszenario in "World War Z".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Marc Forster | Foto: dpa Marc Forster | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/5a/ef/73/73068403-w-640.jpg)
Mit 25 drehte Marc Forster für wenig Geld erste Experimentalfilme. Heute ist er ein renommierter Regisseur, der dreistellige Millionensummen ausgeben darf. 1969 in Illertissen, Landkreis Neu-Ulm, geboren, zog er als Kind in die Schweiz und 1990 in die USA, wo es ihn zum Film trieb. Mit dem Drama "Monster’s Ball" verhalf er Halle Berry zum Oscar, mit Daniel Craig drehte er den Bond-Film "Ein Quantum Trost", und nun lässt er Brad Pitt in dem 200 Millionen Dollar teuren Horror-Szenarium "World War Z" die Menschheit retten. Markus Tschiedert traf den Starregisseur in Berlin.
Ticket: Ein Film mit blutrünstigen Zombies ist ein sehr ungewöhnliches Genre für Sie. . .Marc Forster: Mir gefiel schon das gleichnamige Buch von Max Brooks, weil er darin mit unseren Ängsten spielt. Wir leben in einer Zeit mit sehr vielen Ungewissheiten. In den 70er ...