"Wir haben alle verloren"
CDU und SPD fahren auch in Titisee-Neustadt herbe Verluste ein / Das AfD-Ergebnis beunruhigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Felix Schreiner (CDU) und Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) haben eines gemeinsam: Beide haben in Titisee-Neustadt wesentlich besser abgeschnitten als ihre Parteien. Der Neuling muss erleben, wie seine Christdemokraten von 47 Prozent bei der Bundestagswahl vor vier Jahren auf 38,5 Prozent abrutschten. Die erfahrene Paramentarierin sieht, wie ihre Genossen gewissermaßen mit eineinhalb blauen Augen davon kommen und nach 20,3 Prozent beim Urnengang 2013 nun "nur" noch 2,4 Prozent absacken auf 17,9 Prozent.
Gewinner sind zum Beispiel die Grünen. Sie haben überall gewonnen und am meisten Stimmen in Titisee, das macht unterm Strich 13,1 Prozent statt 11,3 Prozent aus. Oder die FDP: Bei 10,2 Prozent stehen die ...