"Wir brauchen diesen Gedenktag"

Plädoyer von Pfarrer Ströble für einen sinnvollen Volkstrauertag und ein Akt der Freundschaft von französischen Veteranen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHOPFHEIM. "Ohne Gedenken kann es keine ernsthafte Versöhnung mit den früheren Feinden Deutschlands geben. Wir brauchen den heutigen Gedenktag" – mit diesen Worten warb Pfarrer Andreas Ströble gestern für den Volkstrauertag. Mit dabei: Einstige Feinde und heutige Freunde – französische Veteranen aus dem Elsass.

Jean Pierre Boeglin salutiert. Links und rechts des Präsidenten der Union Nationale des Combatants aus dem elsässischen Dannemarie stehen Bürgermeister Christof Nitz und Erhard Schöpflin vom VdK. Die Köpfe gesenkt, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Ströble, Jean-Pierre Boeglin, Erhard Schöpflin

Weitere Artikel