Winzlinge schaden den beiden Riesen

BZ-SERIE "BESONDERE BÄUME": Die Rosskastanien im Emilienpark leiden unter der Rosskastanienminiermotte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Blick vom Erdboden auf die rund 25 Meter hohen Rosskastanien  | Foto: Heinz und Monika Vollmar
1/2
Ein Blick vom Erdboden auf die rund 25 Meter hohen Rosskastanien Foto: Heinz und Monika Vollmar

. Bäume in Parks, an Straßen oder an markanten Punkten prägen ein Orts- oder Stadtbild und geben oft auch ein wichtiges zeitgeschichtliches Zeugnis ab. Bekannte und weniger bekannte Bäume stellen wir in einer Serie vor. Dabei geht es um deren Standorte und Geschichte. Die Pflege und der Schutzstatus der Bäume sowie deren Bedeutung als etwaige Naturdenkmale sind weitere Aspekte. Heute steht die Gemeine Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) im Emilienpark im Mittelpunkt.

Die Gemeine Rosskastanie zählt in unseren Breitengraden zu den sommergrünen Bäumen, die wie selbstverständlich in Parks, an Alleen oder in Freizeitanlagen anzutreffen sind. Dabei sind die Bäume hauptsächlich auf der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Irene Blaha, Kurt Paulus

Weitere Artikel