Winzer pflanzen neue Reben
Der Grenzacher Hornfelsenwein soll auch künftig zu den guten Weinen in Südbaden zählen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Der Grenzacher Hornfelsenwein wird auch künftig zu den herausragenden Weinen in Südbaden zählen, auch wenn in den zurückliegenden Jahren die Cabernet-Carbon-Rebsorte, die gemeinsam mit Cabernet-Carol und Spätburgunder-Trauben als Cuvée ausgebaut wurden, einige Probleme machte.
Nachdem der Ertrag der Cabernet-Carbon-Reben immer geringer wurde, entschlossen sich die Winzer Hansjörg und Michael Lang aus Wintersweiler, die den Rebberg ...