Wildtäler gegen "Sonne"-BI

Kritik an bestehender Bürgerinitiative / "Dozewita" steht für neues Dorf-Zentrum-Wildtal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sonne-Areal Wildtal  | Foto: Andrea Steinhart
Sonne-Areal Wildtal Foto: Andrea Steinhart

GUNDELFINGEN-WILDTAL. In Wildtal haben sich Bürger als Gruppe formiert, um ihre Meinung zum Thema "Sonne"-Areal öffentlich kundzutun. Deren allgemeiner Tenor: "Wir stehen hinter der Entscheidung und den Plänen des Gemeinderats." Sie treten damit der bereits bestehenden Bürgerinitiative entgegen, die sich für für den Erhalt von Gebäudeteilen der alten "Sonne" und für eine geringere Bebauungsdichte einsetzt.

"Die Bürgerinitiative spricht nicht für uns, auch wenn sie das ständig betont", sagte Fritz Karcher, bei einer Versammlung am Donnerstagabend. "Wir wollen nämlich eine Ortsmitte an der Kreuzung, weil sich dort schon immer das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Karcher, Bernhard Kaltenbach, Klaus Humpert

Weitere Artikel